+49 172 815 7623
Anwendungsfelder
Wenn das Offensichtliche nicht mehr reicht, braucht es einen Blick in die Tiefe.
Systemische Organisationsaufstellungen helfen dann weiter, wenn klassische Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen – und Veränderung trotz aller Bemühungen ausbleibt. Denn viele Herausforderungen in Unternehmen entstehen nicht auf der sachlichen Ebene, sondern im Feld unsichtbarer Dynamiken, unbewusster Loyalitäten und nicht geklärter Strukturen.
Hier finden Sie typische Anwendungsfelder, in denen eine Organisationsaufstellung nachhaltige Veränderung möglich macht:
Wiederkehrende Konflikte im Team
Wenn Konflikte immer wieder an derselben Stelle auftreten – unabhängig von Personen oder Maßnahmen – liegt oft ein tieferes Muster dahinter. Eine Aufstellung macht sichtbar, wo Spannungen wirklich entstehen, und zeigt Wege zur Auflösung.


Hoher Krankenstand oder Fluktuation
Unerklärlich hohe Fehlzeiten oder Kündigungswellen in bestimmten Bereichen sind häufig Zeichen systemischer Überforderung, Loyalitätskonflikte oder verdeckter Unklarheit. Eine Aufstellung zeigt, wo das System Energie verliert – und wie es sich stabilisieren kann.
Stockende Projekte und gescheiterte Veränderungen
Gut geplante Projekte kommen nicht vom Fleck? Veränderungen verpuffen trotz klarer Kommunikation? Dann wirken oft unsichtbare Widerstände oder nicht beachtete Loyalitäten im System. Die Aufstellung deckt diese auf – und macht echte Veränderung möglich.
